Schlangen auf Zypern |
|||
Giftige Schlangen auf Zypern Levanteotter: Diese gefährliche Schlange kommt in großen Teilen von Zypern vor. Es ist für eine giftige Viper eine große, kraftvolle Schlange. Levanteottern können bis zu 150 cm lange werden, die Mehrheit der Exemplare dieser Schlangenart hat jedoch eine Körperlänge von unter einem Meter. Im Frühjahr und Herbst ist Levanteotter auch zur Mittagszeit aktiv, an heißen Sommertagen eher am Abend, am Morgen und in der Nacht. Sie jagt Mäuse, Vögel, kleinere Schlangen und andere Kleintiere. Wenn Menschen in ihre Nähe kommen, zieht die Levanteotter die Flucht vor. Hat die Schlange jedoch das Gefühl, dass eine Flucht nicht möglich ist, greift sie an und beisst oft ohne Vorwarnung. Ohne ärztliche Behandlung verläuft ein Biss einer Levanteotter ist der Mehrheit der Fälle nicht tödlich. Es können aber schwere Schäden an inneren Organen zurückbleiben, die spätere Amputation des betroffenen Gliedmaßes ist in manchen Fällen nötig. Alle diese Dinge können fast immer durch eine schnelle Gabe eines Antiserums vermieden werden. Schnelle ärztliche Hilfe durch einen Notarzt ist unbedingt nötig. Levanteottern gibt es unter anderem auch in weiten Teilen der Türkei, im Nahen Osten und im Kaukasus, aber auch in Pakistan und Nordafrika. Eidechsennatter: Dies ist eine der Schlangen, die nur im hinteren Teil des Mundes Giftzähne hat. Sie kann bei einem normalen Angriff das Gift in der Regel nicht übertragen. Die Giftübertragung passiert bei einem sogenannten Festhaltebiss, dann versucht die Eidechsennatter das Gift einzukauen. Dies kommt aber, nach den meisten Literaturquellen, nur sehr selten oder praktisch gar nie vor. Bei den wenigen Bissopfern der Eidechsennatter wurden Lähmungen wie Atemprobleme und andere Symptome beobachtet. Einen Bericht über einen Todesfall oder lebensgefährlichen Verlauf haben wir in der Literatur nicht finden können. Diese Schlangen leben auch in Teilen von Westeuropa, etwa in Frankreich, Spanien und Italien. Katzennatter: Für diese Schlangenart gilt ähnliches wie für die Eidechsennatter. Sie hat die Giftzähne nur hinten im Maul, im Gegensatz z.B. zur Levantenatter oder der heimischen Kreuzotter, welche gefährliche Röhrengiftzähne im vorderen Bereich haben. Somit kommt auch ein Biss mit Giftübertragung auf den Menschen durch eine Katzennatter nur selten vor. Katzennattern leben in Europa und Asien in vielen Ländern. Es gibt knapp 10 Unterarten, die Zypern-Katzennatter bildet eine eigene Unterart. Diese Infos zu sammeln ist für uns nicht einfach. Es kann auch mehr Arten von Giftschlangen auf Zypern geben, nicht alle Infos müssen richtig sein. Wer mehr weiß oder weitere Arten kennt, darf uns gerne eine Mail schreiben. Unser Buch-Tipp:
Die Schlangen Europas und rund ums Mittelmeer Ungiftige Schlangen auf Zypern Ringelnatter: Dies ist die Schlange mit dem größten Verbreitungsgebiet in Europa. Sie kommt auch auf Zypern vor. In Deutschland ist die Ringelnatter ebenfalls weit verbreitet. Im Osten leben Ringelnattern bis weit nach Asien (in Russland). Münzennatter: Diese Art kommt z.B. im Süden der Türkei und an der Mittelmeerküste von Asien und Ägypten vor. In Zypern ist sie auf der ganzen Insel anzutreffen. Wie die eng verwandte Zornnatter greift die ungiftige Schlange schnell an. Schlanknatter (2 Arten): Auch diese Schlange gilt als nicht giftig und eher aggressiv. Die Schlanknatter kommt z.B. in weiten Teilen des Balkans, in Griechenland und im Nahen Osten vor. Eine weitere Art lebt nur auf Zypern, man nennt sie deshalb Zypern-Schlanknatter. Kopfbinden-Zwergnatter: Kleine, harmlose Schlange, die nur etwa einen halben Meter lang wird. Meist ist dieses Tier hell und einfarbig bis auf dem Kopf:. Hier befindet sich ein meist schwarzes, sehr auffälliges Muster. Kopfbinden-Zwergnattern leben auf Zypern, der Türkei und einigen Gebieten etwas weiter im Osten wie in Georgien und Armenien. Auch auf einigen griechischen Inseln, wie auf Lesbos und Samos, kommen sie vor. Pfeilnatter: Große Schlange, manche Exemplare sind über zwei Meter lang. Verbreitungsgebiet der Pfeilnatter neben Zypern: Türkei und Naher Osten (z.B. Iran, Irak, Syrien und Jordanien). Die Art auf Zypern wird auch Schwarze Pfeilnatter genannt. Wurmschlange: Extrem kleine Schlange, erinnert oft in Form und Farbe an einen großen Regenwurm. Die Länge der ausgewachsenen Wurmschlangen ist etwa 20 bis 30 cm. Sie lebt überwiegend unterirdisch und frisst Ameisen. Die Schlangen kommen auch z.B. in Griechenland, und in vorderasiatischen Ländern vor.
Gibt es weitere Schlangenarten auf Zypern? Bitte helfen Sie uns!
|