Krokodilarten |
|||||||||
Echte Krokodile findet man sowohl in den Alten Welt als auch in der Neuen Welt. Sie leben in Asien, Afrika, Australien und Amerika. Alligatoren leben mit Ausnahme einer Art nur in Amerika. Der China-Alligator kommt in Asien vor. Die beiden Krokodilarten der Gaviale leben in Asien.
Übersicht (Liste) über die Krokodilarten der Welt Alligatoren Mississippi-Alligator: Wie der Name sagt, kommt diese Krokodilart im Mississippi vor. Auch in anderen Gewässern im Süd-Osten der Vereinigten Staaten findet man diese Art. Besonders der Everglades-Nationalpark in Florida ist bekannt für diese Krokodilart.
Der amerikanische Alligator ist ein sehr großes Tier, sie werden oft über fünf Meter lang. Durch strengem Schutz haben sich die Bestände erholt. China-Alligator: Nur zwei Meter lange Tiere. Sie kommen nur noch im Unterlauf des Jangtsekiang und seiner Umgebung vor. Außerhalb von China lebten sie früher auch in Korea. Dort sind sie aber ausgestorben. Es ist die einzige Alligatorenart außerhalb von Amerika. Breitschnauzenkaiman: Diese Art lebt vor allem im Süden von Brasilien, aber auch in Uruguay, Paraguay und Argentinien. Die Länge der Tiere ist bis 3,50 Meter. Die Bestände haben abgenommen, nun sind sie aber in allen vier Ländern geschützt. Krokodilkaiman: Ein kleinerer Vertreter der Krokodilarten (nicht länger als 2,50 Meter). Nicht selten im Amazonasgebiet. Auch in Bolivien findet man diese Reptilien. Brillenkaiman: Im Süden von Brasilien, in Argentinien, Bolivien und Paraguay beheimatet. Seit die Jagd verboten ist, kommt diese Art wieder häufiger vor. Brauen-Glattstirnkaiman: Kleine Krokodilart (etwa 1,50 Meter lang) in Basilien, besonders im Amazonas-Gebiet. Keilkopf-Glattstirnkaiman: Diese Art ist ebenfalls im Norden von Brasilien beheimatet (Länge 1,70 Meter, Bestand etwa eine Million Tiere). Mohrenkaiman: Riesige Krokodilart im Amazonas-Gebiet. Die bis zu sechs Meter langen Tiere wurden früher stark bejagt. Nach Einführung eines Jagdverbotes nehmen die Bestände langsam wieder zu. Dennoch ist es wohl die seltenste der sieben amerikanischen Alligatoren-Arten.
Unser Buch-Tipp:
Das Krokodil: Meine große Tierbibliothek Echte Krokodile Rautenkrokodil: Dies ist eine der Krokodilarten mit einem sehr kleinem Verbreitungsgebiet. Es gibt die Reptilien nur auf Kuba, inzwischen nur noch in einem sehr kleinem Gebiet. Die Art ist stark vom Aussterben in freier Natur bedroht. Man nennt dieses Krokodil auch Kuba-Krokodil. Es ist die vielleicht aggressivste Krokodilart überhaupt. Orinoko-Krokodil: Großes Reptil, welches vermutlich nur in dem Fluss Orinoko im Norden Südamerikas (Venezuela und Kolumbien) verkommt. Wahrscheinlich ist diese Krokodilart sehr selten. Spitzkrokodil: Diese Art lebt im Norden von Amerika, in Mittelamerika, vielen Inseln in der Karibik und im Süden von Florida. Diese Krokotilart hat schon oft Menschen angegriffen. Das Spitzkrokodil ist heutzutage eher selten. Beulenkrokodil: Kleinere, etwa drei Meter lange Krokodilart. Es gibt sie nur in einem kleineren Teil von Mexiko, Belize und Guatemala. In dem kleinem Gebiet kommt das Reptil aber nicht selten vor. Nilkrokodil: Vielleicht die bekannteste Art der Echten Krokodile. Es kommt in großen Teilen Afrikas vor. Im unterem Nil in Ägypten ist es allerdings ausgerottet worden. Die Körperlänge ist circa 3-4 Meter, damit ist es eine der mittelgroßen Krokodilarten. Westafrikanisches Krokodil: Extrem seltene Art, welche in den Oasen der Sahara lebt. In freier Natur nur noch wenige Einzeltiere. Sumpfkrokodil: Dieses Reptil wird circa 4 Meter groß und bewohnt besonders Indien und Sri Lanka. In einigen Gegenden hat der Bestand der Sumpfkrokodile abgenommen, in anderen Regionen kommt es noch in größeren Zahlen vor. Philippinen-Krokodil: Diese Krokodilart ist selten. Man findet die Tiere nur noch auf einigen kleineren Inseln in dem Inselstaat. Siam-Krokodil: Ursprünglich in fast ganz Südostasien verbreitet, ist dieses Retil heute sehr selten. Leistenkrokodil: Das berühmte Krokodil in Australien, welches auch im Salzwasser lebt. Große Art bis 5,5 Meter lang. Gefährlich für den Menschen im Meer, Flüssen und Seen. Ein anderer Name diese Art ist Salzwasserkrokodil. Die Tiere kommen auch auf Inseln nördlich von Australien, in Südostasien und Südasien vor. Sie haben eine hohe Lebenserwartung. Australische Süßwasserkrokodil: Eine der beiden Krokodilarten in Australien. Kleiner (3 Meter) als das Leistenkrokodil, lebt im Süßwasser. Neuguinea-Krokodil: Dieses Reptil ist dem oben erwähnten Australischem Süßwasser-Krokodil sehr ähnlich und lebt auf der Insel Neuguinea. Panzerkrokodil: Art in Westafrika, mittlere Verbreitung. Das Panzerkrokodil soll auch schon mal im Salzwaser (Meer) gesehen worden sein. Stumpfkrokodil: In Teilen Afrikas lebendes kleine Krokodilart (unter zwei Meter). Die Anzahl der Tiere ist unklar. Falsche Gavial: Sehr seltene Art in Indonesien. Sie sehen eher wie Gaviale aus, sind aber Echte Krokodile. Gaviale
Gangesgavial: Sehr seltene Gavialart im Norden von Indien und Nepal. Nur noch einige tausend Tiere. Sunda-Gavial: Auch diese zweite Gavialart ist sehr selten. Die Tiere leben in Indonesien.
|