Haie im Mittelmeer |
|||
Gleich im Vorraus: Es gibt sie, die Gefahr von einem Hai im Mittelmeer angegriffen zu werden ist jedoch sehr gering.
Im Mittelmeer leben etwa 50 Haiarten, also kommen in der "Badewanne der Europäer", wie man das Mittelmeer auch bezeichen könnte, etwa 10 % aller Haiarten der Welt vor. Drei der weltweiten Arten gelten als besonders gefährlich für den Menschen: Der Bullenhaie, der Weiße Hai und der Tigerhaie. Es hat aber auch schon tödiche Angriffe auf Menschen von anderen Haien gegeben. Die schlechte Nachricht für alle Badefreunde des Mittelmeers ist: Zwei dieser drei besonders gefährlichen Haiarten kommen auch im Mittelmeer vor. Es sind der Tigerhai und der Weiße Hai. Sie sind aber beide in unserem Lieblingsmeer eher selten. Zudem schwimmen etwa weitere Hai-Arten im Mittelmeer, die auf Grund ihrer Größe und Zähne auch Menschen gefährlich werden könnten. Etwa 15 der 50 Haie im Mittelmeer können über drei Meter lang werden. Wie wahrscheinlich ist es von einem Hai im Mittelmeer angegriffen zu werden? Seit dem legendären Spielberg-Film "Der Weiße Hai" Unser Buch-Tipp:
Haie - Die faszinierende Welt der Meeresjäger An einem Sommertag baden wohl nach unseren Überlegungen 50 Millionen Menschen oder mehr im Mittelmeer. Man muss bedenken, dass nicht nur die Urlauber, sondern auch die Einheimischen ins Mittelmeer gehen. Diese gibt es nicht nur in den Urlaubsregionen, sondern auch in anderen Ländern wie zum Beispiel in Nordafrika. Da die Badesaison im Mittelmeer mindestens 100 Tage pro Jahr beträgt, kommt man somit auf mindestens 5 Milliarden Bade-Vorgänge pro Jahr. Wenn es einen Angriff von einem Hai im Mittelmeer im Jahr gibt, ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Bad im Mittelmeer von einem Hai angegriffen zu werden etwa 1 zu 5 Milliarden.
Vergleiche zum Thema Haie im Mittelmeer - Mit einem Flugzeug abzustürzen ist etwa 1000 Mal wahrscheinlicher. Man muss also nch dieser Berechnung etwa 1000 Tage im Mittelmeer baden gehen, damit die Wahrscheinlichkeit durch eine Hai-Attacke umzukommen genauso groß ist als bei einem Flug mit dem Flugzeug abzustürzen. - Bei einem Bad im Mittelmeer von einem Hai getötet zu werden, ist so wahrscheinlich wie bei einer Autofahrt von weniger als 1000 Meter Länge tödlich zu verunglücken. - Andere Gefahren beim Schwimmen im Mittelmeer sind viel gefährlicher. Etwa zu Ertrinken, von einer Strömung auf das offene Meer hinausgezogen zu werden, von einem Schiff überfahren werden oder von großen Wellen getötet zu werden. Solche Bade-Unfälle sind nicht selten und sollten auf keinen Fall unterschätzt werden. Was kann man gegen Angriffe von Haien im Mittelmeer machen? Wer ganz sicher gehen will, geht nicht ins Wasser. Einen anderen sicheren Schutz gibt es gegen Haie nicht. Surfer sollen übrigens von Haien häufiger angegriffen werden als Schwimmer. Dies könnte daran liegen, dass ein Surfbrett für einen Hai von unten wie ein Fisch (also Beute) aussieht. Auch ist die Wahrscheinlichkeit an einsamen Stränden und tieferen Wasser vermutlich statistisch etwas größer. Man sollte sich aber auf keinen Fall verrückt machen: Angriffe von Haien im Mittelmeer sind extrem selten. Auch in anderen Teilen der Weltmeere sind solche Übergriffe übrigens nicht besonders häufig.
|